+49 2373 17809-0
Mo-Do 08.00–17.00 Uhr | Fr 08.00–14.00 Uhr
www.poller24.de +49 2373 17809-0
Mo-Do 08.00 – 17.00 Uhr | Fr 08.00 – 14.00 Uhr
Erfahrungen & Bewertungen zu PSE Technik
Thenwelt Image

Info

Herr Toth

Sebastian Toth

Ansprechpartner für Projektmanagement, Absperrtechnik, Zutrittskontrolle & Service/Wartung/Instandhaltung

icon

+49 2373 17809-10

Parkhaus, Tiefgarage, Parkplatz

Für die Ausstattung von Parkplätzen, Parkhäusern & Tiefgaragen bieten wir ein breites Angebot an zuverlässigen, qualitativen Produkten an. Sie erfüllen verschiedenste Funktionen: von der Zutrittskontrolle bis zum Schutz von Personen sowie Fahrzeugen und zum Vorbeugen von Unfallgefahren.

Unser fachkompetentes Team berät Sie gern. Einfach und unkompliziert können Sie dann einzelne Produkte in unserem Onlineshop kaufen. Oder Sie lassen sich ein Angebot von Ihrem persönlichen Ansprechpartner erstellen.

Ist Ihr Vorhaben größer und Sie benötigen eine allumfassende Beratung? Unsere erfahrenen Experten im Projektmanagement begleiten Sie gern bei Ihrem Bauvorhaben, Ihrer Sanierung oder unterstützten bei einer Ausschreibung. Zusammen mit Ihnen planen wir die Ausstattung des Parkhauses, der Tiefgarage oder des Parkplatzes und klären Fragen wie: Welche Ausstattung ist notwendig und sinnvoll? Wo müssen Gefahrenpunkte gekennzeichnet werden? Wie kann die Verkehrsführung optimiert werden? Wer darf alles das Parkhaus oder die Tiefgarage nutzen und wie organisiert man die Zufahrt? Und vieles mehr. Unser Team stellt Ihre individuelle Ausstattung zusammen. Das erspart Ihnen Zeit und Aufwand. Technische Anlagen wie Schranken und Zutrittserfordern meist eine Montage, Inbetriebnahme und anschließender Wartung und Instandhaltung. Diese Aufgabe übernehmen unsere Servicetechniker für Sie.

Für eine effiziente und sichere Parkraumbewirtschaftung.

Zufahrtsregelung mit Schranken

Neben mechanischen Schranken für einen manuellen Betrieb bieten wir auch elektrische Schrankenanlagen an. Sie eignen sich am besten für eine reibungslose Ein- und Ausfahrt stark frequentierter Parkhäuser, Tiefgaragen oder Parkplätze. Mit elektrischen Schrankenanlagen lässt sich der Verkehrsfluss optimieren und unnötige Wartezeiten reduzieren. Für eine effiziente und sichere Zufahrtsregelung.
Zusätzlich zu festmontierten elektrischen Schrankenanlagen finden Sie in unserem Portfolio Solarschranken für einen zeitlich begrenzten Einsatz z.B. auf Festivals und anderen Veranstaltungen sowie auf längerfristigen, größeren Baustellen.

Bei der Planung Ihrer Schrankenanlage inkl. passendem Zubehörs und anschließender Montage, Inbetriebnahme sowie Wartung unterstützt Sie unser erfahrenes Projektmanagement- und Servicetechnik-Team.

Sichere Zutrittskontrollsysteme

Elektrische Schranken werden oftmals mit Zutrittskontrollsystemen kombiniert. Je nachdem, wer die Parkfläche nutzt – ob Mitarbeiter, Bewohnern oder Besucher –, kann der Zutritt über einen RFID-Leser, einer Fernbedienung oder über ein ticketbasiertes System z.B. inkl. Bezahlvorgang per Kassenautomat erfolgen. Die Zutrittslösung ist abhängig von Anwendung und Einsatzort. Auch hier hilft Ihnen unser Team aus Projektmanagement und Servicetechnik bei der richtigen Auswahl, Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung.

Für eine bessere Verkehrsführung & mehr Sicherheit

Poller & Absperrpfosten gehören zur Standardeinrichtung von Parkräumen und -flächen. Als Leitpfosten dienen sie der besseren Orientierung. Als Rammschutz schützen sie vor Beschädigung und vermeiden Unfälle. Sie werden gern zur Abgrenzung von Bereichen für Fußgänger verwendet. Oder sie sichern Gebäudestrukturen, elektrische Schranken und andere technische Anlagen wie Kassenautomaten. Ist das Kollisionsrisiko dennoch hoch, empfehlen sich flexible Poller. Beim Zusammenstoß geben sie nach und minimieren so den Schaden an Fahrzeugen.

Rammschutzbügel sind eine weitere Option zum Schutz vor Kollision und Beschädigung. An Säulen, E-Ladestationen, um Versorgungsrohre oder sogar an der Decke vor Lüftungsanlagen kommt der robuste Anfahrschutz zum Einsatz.

Einfahrtshöhe beschränken

Ist das Parkhaus und die Tiefgarage baulich in seiner Höhe begrenzt? Ist die Parkfläche nur für bestimmte Fahrzeughöhen gedacht? Höhenbegrenzer an der Einfahrt zeigen die zugelassene Zufahrtshöhe an. Verschiedene Ausführungen, ob festmontiert oder verstellbar, gibt es im Onlineshop.

Weiteres Zubehör für Parkraum

Robuste Bodenschwellen erfüllen verschiedene Funktionen im Parkhaus, in der Tiefgarage oder auf dem Parkplatz. Als Temposchwelle begrenzen sie die Geschwindigkeit; als Parkschwelle oder Radstopper begrenzen sie die Parkbucht seitlich und frontal; als Leitschwelle am Fahrbahnrand oder als Fahrbahntrenner geben sie Orientierungshilfe. Auch die kleineren aber ebenso robusten Markierungsnägel können als punktuelle Erhebung am Boden vielseitig eingesetzt werden.

Verkehrsspiegel an der Ein- und Ausfahrt oder in schwer einsehbaren Kurven bzw. Stellen bieten eine bessere Sicht und reduzieren so das Unfallrisiko. Nicht nur für Fahrzeugführer, sondern auch Fußgängern helfen sie beim Erkennen von Gefahrensituationen in Parkhäusern und Tiefgaragen.

Eine flexible Absperrmöglichkeit sind umklappbare, herausnehmbare oder versenkbare Absperrpfosten. Mit ihnen werden Wege, Zugänge oder Flächen abgesperrt. Autorisierte Personen wie Haustechnik oder Lieferanten können dann die Zufahrt ganz einfach und unkompliziert wieder freigeben. Mit umlegbaren Parkplatzsperrbügeln werden bevorzugt reservierte Parkflächen gesperrt.

Noch einfachere Absperrmöglichkeiten sind Leitkegel oder Kettenständer, mit denen eine schnelle Teilsperrung von Bereichen und Wegen möglich ist

Parkangebot auch für Fahrräder

Parkräume bieten nicht nur Parkmöglichkeiten für Pkws. Immer häufiger findet man Abstellplätze für Fahrräder wie auch Lademöglichkeiten für E-Bikes auf Parkflächen. So stellen z. B. Unternehmen auf den Mitarbeiterplätzen Fahrradgaragen für eine größere Anzahl Fahrräder bereit. Sogar ganze Fahrradparkhäuser an Busbahnhöfen oder Bahnhöfen werden mehr und mehr errichtet.