+49 2373 17809-0
Mo-Do 08.00–17.00 Uhr | Fr 08.00–14.00 Uhr
www.poller24.de +49 2373 17809-0
Mo-Do 08.00 – 17.00 Uhr | Fr 08.00 – 14.00 Uhr
Erfahrungen & Bewertungen zu PSE Technik

Unbegrenzte Möglichkeiten - Schiebeschranken

Unsere Schranken erweitern den Bereich der Absperrtechnik in speziellem Maße. Die Möglichkeiten zur Absperrung öffentlicher, privater und betrieblicher Bereiche sind nahezu unbegrenzt. Die Schiebeschranke zeichnet sich durch eine sehr stabile Stahlkonstruktion in geschweißter Bauart aus. Die individuelle Auswahl der Materialien gewährleistet eine hohe Festigkeit und ermöglicht Sperrlängen von bis zu 7 m (größere Schranken auf Anfrage). Angefangen bei klassischen Handtorschranken über Drehschranken bis zu mechanischen und elektrischen Schranken eröffnet sich hier eine Vielzahl praktikabler Lösungen. Solarschranken und die außergewöhnlichen Schiebeschranken runden unser Sortiment ab.

Filter
Stadtmobiliar Schiebeschranke mit oder ohne Einlaufpfosten bis 7 Meter - länger auf Anfrage
Schiebeschranke horizontal öffnend Technische Daten Höhe über Flur: ca. 1.000 mm Maximale Sperrbreite: 7.000 mm Schrankenbaum bei Sperrlängen ab 4.000 mm mit einem zusätzlich aufgeschweißtem Trägerrohr Die Fundamtenmaße sollten mindestens: 650 mm x 650 mm x 900 mm sein Fundamtenoberflächen sollten eben und in waage sein um mit Beton B 25 ausgführt werden. Farben: Ständerrahmen: RAL 3000 feuerrot Schrankenbaum RAL 9002 weiß mit roten Warnstreifen Verschlussarten:VorhangschlossDreikantverschlussProfilzylinderschlossDreikantverschluss & ProfilzylinderschlossEinlaufpfosten:mit oder ohneBefestigungarten:Einbetonieren oderAufdübeln Produktbeschreibung Die Schiebeschranke zeichnet sich durch eine sehr stabile Stahlkonstruktion in geschweißter Bauart aus. Die individuelle Auswahl der Materialien gewährleistet eine hohe Festigkeit und ermöglicht Sperrlängen von bis zu 6,5 m (größere Schranken auf Anfrage). Die Schiebeschranke wird in Bereichen eingesetzt, in denen eine vertikal öffnende Schranke oder eine Drehschranke nicht einsetzbar ist. Der Einsatz hochwertiger Wälzlager gewährleistet ein leichtes Verschieben der Schranke auch bei einer größeren Öffnung. Durch die individuelle Farbendbeschichtung kann die Schiebeschranke optimal der Umgebung nach angepasst werden. Merkmale der Schiebeschranke 1. Konstruktion/Lieferumfang Die Schiebeschranke besteht aus einem Schrankenbaum und einem stabilen, geschweißten Ständerrahmen mit wälzgelagerten Aufnahmen für den Schrankenbaum. Der Ständerrahmen sowie der Einlaufpfosten sind mit einer Bodenplatte ausgestattet zur Dübelmontage auf bauseitiges Fundament (Standard). Der Schrankenbaum besteht aus einem C-Profil und bei Sperrlängen ab 4 m mit einem zusätzlichen, aufgeschweißten Trägerrohr. Die Schiebeschranke ist ausgelegt zur Verschiebung nach rechts oder links mittels seitlich am Schrankenbaum befestigtem Kunststoff-Handgriff. Die Schranke wird mittels Verriegelungsbolzen und Vorhängeschloss verschlossen (Standard). 2. Korrosionsschutz Nach der Fertigungsstufe „Schweißen“ wird die Schiebeschranke kompl. verzinkt. Anschließend erfolgt die Grundierung und Farbendbeschichtung: Ständerrahmen und Einlaufpfosten (optional) im Farbton RAL 3000 feuerrot Schrankenbaum im Farbton RAL 9002 grauweiß, mit beidseitigen roten Warnstreifen 3. Optionen Einlaufpfosten Schrankenständer und Einlaufpfosten zum Einbetonieren Verschlussvorrichtung am Ständerrahmen mit eingebautem Profilzylinderschloss Verschlussvorrichtung am Ständerrahmen mit eingebautem Feuerwehrdreikantschloss Kombiverschlussvorrichtung am Ständerrahmen mit eingebautem Profilzylinder- und Feuerwehrdreikantschloss Farbendbeschichtung der Schranke im Farbton nach Wahl

1.708,11 €*
zzgl. MwSt.

Allgemeines zu Schiebeschranken

Die Schiebeschranke zeichnet sich durch eine sehr stabile Stahlkonstruktion in geschweißter Bauart aus. Die individuelle Auswahl der Materialien gewährleistet eine hohe Festigkeit und ermöglicht Sperrlängen von bis zu 7 m (größere Schranken auf Anfrage).

Die Schiebeschranke wird in Bereichen eingesetzt, in denen eine vertikal öffnende Schranke oder eine Drehschranke nicht einsetzbar ist. Der Einsatz hochwertiger Wälzlager gewährleistet ein leichtes Verschieben der Schranke auch bei einer größeren Öffnung. Durch die individuelle Farbendbeschichtung kann die Schiebeschranke optimal der Umgebung nach angepasst werden.

Unbegrenzte Möglichkeiten - Schiebeschranken bestehen aus einer starken Stange, die gewöhnlich nach in der Querschnittsrichtung der Straße in den ausgenommenen Kanthölzern ruht und in geschlossenem Zustand nach innnen verschoben wird. Da Stangen mit kreisrundem Querschnitt schwer werden und sich stark durchbiegen, so wendet man bei größerer Straßenbreite zuweilen hölzerne Latten mit hochkantigem Querschnitt an, die der leichteren Beweglichkeit wegen auf Rollen laufen oder zwischen Rollenpaaren geführt werden.

In Eisen sind solche Schranken als Gitterträger, ausgeführt, deren Höhe ungefähr 1/25 ihrer Länge beträgt, mit Gurtungen aus Winkel- oder Abschlußvorrichtungen - Schranken-Eisen und bandartigen oder steifen Ausfüllstücken, oder aber, um die Absperrung möglichst gründlich durchzuführen, als Gitterwände, die bis an die Straßenoberfläche herabreichen und auf einem dortselbst versenkt eingelegten Schienenstrang mittels größerer Laufrollen verschoben werden.

Technische Daten zur Schiebeschranke

  • Komplett verzinkte Schiebeschranke mit oder ohne Einlaufpfosten bis 7 Meter - länger auf Anfrage
  • Höhe über Flur: ca. 1.000 mm
  • Maximale Sperrbreite: 6.500 mm (länger auf Anfrage)
  • Schrankenbaum: bei Sperrlängen ab 4.000 mm mit einem zusätzlich aufgeschweißtem Trägerrohr
  • Fundament:
    Die Fundamtenmaße sollten mindestens: 650 mm x 650 mm x 900 mm sein. Fundamtenoberflächen sollten eben und in waage sein um mit Beton B 25 ausgführt werden.
  • Farben:
    Ständerrahmen: RAL 3000 feuerrot; Schrankenbaum RAL 9002 weiß mit roten Warnstreifen oder Schiebeschranke im Farbton nach Wahl
  • Einlaufpfosten: mit oder ohne
  • Verschlussarten: Vorhangschloss, Dreikantverschluss, Profilzylinderschloss oder Dreikantverschluss & Profilzylinderschloss Befestigungarten: Einbetonieren oder Aufdübeln

Beratung

Persönliche Beratung

Unsere Expertin für elektrische Schranken D. Bukna berät Sie gern unter +49 2373 17809-15 oder d.bukna@pse-technik.de .

Konakt

Unser Kontaktformular

Zur ersten Kontaktaufnahme können Sie uns Ihre Anfrage ebenso per Kontaktformular zusenden.

Rückruf

Rückruf vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin mit uns. Wir melden uns bei Ihnen zu dem Zeitpunkt, der für Sie am passendsten ist. Rückruf anfordern

weitere Infos Schiebeschranke

Zuletzt angesehen