Drehschranken - simple Handhabung
Einfache Handhabung und eine simple Montage zeichnen Drehschranken aus, und bieten den Vorteil, Durchgänge problemlos abzusichern. Qualität wird bei unseren Wegsperren großgeschrieben. Unsere Drehschranken sind für diverse Sperrweiten variabel von einem Meter bis zu acht Metern ausgelegt.
Damit eignen sich Wegesperren neben breiten Einbausituationen auch besonders für extrem schmale Einbausituationen.
Die Drehschranken sind für verschiedene Befestigungsarten vorgerichtet: zum Aufdübeln, zum Einbetonieren und teilweise
auch für die Wandbefestigung. Diverse Verschlussarten, wie z. B. Vorhangschloss, Dreikantverschluss, Profilzylinderschloss
etc., runden das Sortiment ab.
Drehschranken, Wegesperen, Drehsperren, Gatterschranken & Kardansperren - Wann wird eine Drehschranke benötigt?
Egal, ob Sie einen Waldweg, Parkplätze oder Spielplätze absichern möchten: mit einer Drehschranke haben Sie das optimale Produkt gefunden. So verhindern Sie nicht nur, dass Unbefugte Ihr Geländer betreten können, sondern schützen darüber hinaus Fußgänger und Passanten.
Ob ortsfest oder als drehbare Wegesperre: Die Drehschranken von PSE Technik können Sie dabei einbetonieren oder aufdübeln, je nach Ihren individuellen Gegebenheiten.
Egal, ob Sie einen Waldweg, Parkplätze oder Spielplätze absichern möchten: mit einer Drehschranke haben Sie das optimale Produkt gefunden. So verhindern Sie nicht nur, dass Unbefugte Ihr Geländer betreten können, sondern schützen darüber hinaus Fußgänger und Passanten.
EOrtsfeste oder Drehbare Wegesperren
Ob ortsfest oder als drehbare Wegesperre: Die Drehschranken von PSE Technik können Sie einbetonieren oder aufdübeln, je nach Ihren individuellen Gegebenheiten.
Welche Drehschranken stehen mir zur Verfügung?
Eine Drehschranke bietet Ihnen die perfekte Lösung, um Wege oder Zufahrten zuverlässig abzusperren. Dabei unterscheiden wir von PSE Technik zwischen einer leichten und einer schweren Drehschranke - bei beiden Varianten der Schranke handelt es sich um eine horizontal schwenkbare Absperrung mit zwei Auflagepfosten.
Unsere Drehschranke in leichter Ausführung ist für eine auffällige Optik in rot und weiß markiert. Ein Stahlrohr wird fest auf einer Bodenplatte (300 x 300 mm) angebracht, die für den notwendigen Halt der Schranke sorgt. Mit einer Standardhöhe von 1.000 mm werden zwei Auflagepfosten (60 x 40 mm) montiert, auf denen sich ein drehbares Rundrohr aus Aluminium befindet – für die optimale Sichtbarkeit weist es rot reflektierende Folienstreifen auf. Um die Drehschranke zu verriegeln, wird ein Vorhängeschloss verwendet, das am Stahlrohr oder am Auflagepfosten abgebracht werden kann.
Die schwere Drehschranke besteht neben den Basiskomponenten der leichten Drehschranke zusätzlich aus Sperrarmen (60 x 40 mm). Darüber hinaus gibt es weitere Verriegelungsmöglichkeiten: durch ein Dreikant- oder Zylinderschloss schließen Sie die Drehschranke zuverlässig ab. Ab einer Sperrbreite von 4.000 mm empfehlen wir zusätzlich ein Stützrad. Ob zum Einbetonieren oder mit Bodenplatte: auf unsere hochwertigen Drehschranken können Sie sich in jedem Fall verlassen.

Persönliche Beratung
Unsere Expertin für elektrische Schranken D. Bukna berät Sie gern unter +49 2373 17809-15 oder d.bukna@pse-technik.de .

Unser Kontaktformular
Zur ersten Kontaktaufnahme können Sie uns Ihre Anfrage ebenso per Kontaktformular zusenden.

Rückruf vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin mit uns. Wir melden uns bei Ihnen zu dem Zeitpunkt, der für Sie am passendsten ist. Rückruf anfordern