FAHRRADSTÄNDER & FAHRRADBÜGEL
Umweltfreundliche Fortbewegung mit dem Fahrrad, E-Bike oder Roller wir immer beliebter. Doch herausfordernd ist es, ausreichend „Parkplätze“ hierfür zu finden. Eine Abstellmöglichkeit für die Zweiräder Ihrer Besucher, Kunden, Mitarbeiter oder Bewohner sind Fahrradständer und Anlehnbügel in unterschiedlichen Ausführungen. Sie bieten nicht nur einen sicheren Abstellplatz, sondern verbessern mit ihrem robusten und doch stillvollen Design die urbane Ästhetik.
Robuste & stillvolle Parklösungen für Fahrräder, E-Bikes & Roller
In unserem Onlineshop finden Sie ein breites Sortiment an Fahrradständern und Fahrradbügeln zum Abstellen von einem Fahrrad oder mehreren Fahrrädern. Funktional, aber auch stillvoll und witterungsbeständig ermöglichen die Produkte ein sicheres Parken von Fahrrädern. Für eine bessere Fahrradinfrastruktur und nachhaltige Mobilität.
Einsatzgebiete und -orte für Fahrradständer und -bügel
Das Angebot für nachhaltige Mobilität mit dem Fahrrad wird immer größer. Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern und Besuchern vermehrt Stellplätze an. Städte & Kommunen gestalten den öffentlichen Raum immer fahrradfreundlicher für Bewohner und Besucher. Stellenweise gibt es ganze Fahrradparkhäuser z.B. für Pendler an Bahnhöfen. Die Einsatzbereiche sind zahlreich:
- In Fußgängerzonen & auf öffentlichen Plätzen
- Vor öffentlichen Einrichtungen (Museen, Schwimmhallen etc.)
- Vor privaten Einrichtungen (Kinos, Fitnessstudios, Einkaufszentren etc.)
- Vor Bildungseinrichtungen (Schulen, Unis, Bibliotheken etc.)
- Auf dem Parkplatz, im Parkhaus & in der Tiefgarage
- An Veranstaltungsorten (Konzerthallen, Stadien etc.)
- In Parkanlagen & auf Grünlagen
- Auf Spielplätzen & Sportanlagen
- Auf Grundstücken & in Wohnanlagen
- Auf Firmengeländen & vor Bürogebäuden
Arten & Ausführungen von Fahrradständern und -bügeln
Die hochwertigen Fahrradständer und Fahrradbügel in unserem Onlineshop sind aus robusten Materialien und somit witterungsbeständig sowie langlebig. Deshalb eignen sie sich nicht nur für einen flexiblen Einsatz im Innen-, sondern auch im Außenbereich. Sie können ganz einfach aufgestellt oder montiert bzw. befestigt werden. Und auch das Anschließen der Fahrräder an die Fahrradständer und -bügel ist leicht und komfortabel. Für eine sicheres Parken von Fahrrädern.
Einzelparker oder Einzelfahrradständer eigen sich zum Abstellen von nur einem Fahrrad. Sie sollten besonders stabil sein und ein sicheres Abstellen ermöglichen, ohne dass das Fahrrad zur Seite kippt. Deshalb werden diese Fahrradparker ganz einfach einbetoniert, aufgedübelt oder an der Wand befestigt. Die platzsparenden Einzelparker können auf engstem Raum effizient eingesetzt werden. Stellt man mehrere Einzelparker in einer Reihe auf, können sie als sogenannte Reihenparkanlage genutzt werden.
Reihenparker sind per se für das organisierte Abstellen von mehreren Fahrrädern konzipiert. Deshalb eignen sie sich für stark frequentierte Bereiche wie z.B. in Innenstädten, vor privaten und öffentlichen Einrichtungen, vor großen Unternehmen, vor Bahnhöfen oder vor Schulen sowie Universitäten. Bei diesen robusten Fahrradständern werden die Fahrräder platzsparend nebeneinander abgestellt, ohne wertvollen Raum zu verschwenden.
Anlehnbügel sind schlanke gebogen Stahlbügel, die entweder einzeln oder in Reihe aufgestellt werden können. Die Anlehnbügeln, auch Radlehne genannt, ermöglichen das Anlehnen von Fahrrädern, die dann meist am Rahmen angeschlossen werden. Positioniert vor Gebäuden sollen die Fahrradbügel das Abstellen an der Häuserwand verhindern. Somit schützen sie auch die baulichen Strukturen.
Ständer und Anlehnbügel für E-Bike sind speziell mit Ladestationen für ein schnelles Aufladen des Akkus ausgestattet. Die robusten E-Bike-Abstellmöglichkeiten sind ideal für den Außenbereich geeignet.
Roller- bzw. Tretroller-Ständer besitzen ein Verriegelungssystem, an dem der Lenker in einem Sicherungsring abgestellt wird. Dies sorgt dafür, dass der Roller stabil steht und nicht zur Seite kippt.
Unser reichliches Angebot an Fahrradständern, Anlehnbügel, E-Bike-Ständern und Roller-Ständern lässt keine Wünsche offen. Es gibt sie:
- In verschiedensten Materialien: Cortenstahl, Stahl, Stahlblech
- In verschiedenen Farben / Oberflächen: feuerverzinkt ohne Farbe oder eine Farbe nach Wahl
- In unterschiedlichen Ausführungen: zum Befestigen an Wand oder Boden, zum Einbetonieren, als mobile Variante, inkl. Ladestation, mit Werbeschild uvm.
Jede Art von Fahrradständer oder Anlehnbügel hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Sie richten sich ganz nach Einsatzort und Bedarf. Benötigen Sie eine Beratung? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Experten-Team auf. Die PSE berät Sie Persönlich, Sicher und Erfahren.
Fahrradbügel in verschiedenen Varianten: Qualität von PSE Technik
Damit Fahrräder im öffentlichen Bereich sicher abgestellt werden können, gibt es Fahrradbügel. Die Anforderungen, die an diese speziellen Parkmöglichkeiten gestellt werden, sind hoch. Einerseits müssen sie robust sein, sodass sie den verschiedenen Belastungen im Außenbereich problemlos trotzen, andererseits ist natürlich auch ein ansprechendes Design gefragt. Fahrradbügel von PSE Technik erfüllen diese Anforderungen vollumfänglich. Wir liefern Ihnen hochwertige Systeme, die aus besten Materialien gefertigt werden. Unser Sortiment umfasst Einzel- und Reihenparker, aber auch Anlehnbügel und spezielle Ausführungen für E-Bikes mit Ladestation. Alle Fahrradbügel sind so gestaltet, dass sie es ermöglichen, Ihr Fahrrad mit einem Schloss abzusichern.
Fahrradbügel für eine bessere urbane Ästhetik
Damit sich Menschen im urbanen Umfeld möglichst viel mit dem Fahrrad bewegen, bedarf es in Städten und Orten einer speziellen Infrastruktur, die den besonderen Anforderungen der Radfahrer gerecht wird. Fahrradbügel sind hiervon ein wichtiger Bestandteil. Sie stellen sicher, dass das Fahrrad an verschiedenen Orten ohne viel Aufwand abgestellt werden kann. Wir haben uns bei allen Bügeln und Parklösungen für ein ansprechendes und hochwertiges Design entschieden. Es fügt sich harmonisch in moderne Stadtbilder und Gestaltungskonzepte ein. Die hochwertigen Materialien und Verarbeitungsweisen sorgen dafür, dass sich unsere Fahrradbügel ihr Design lange bewahren.
Verschiedene Fahrradbügel für den individuellen Bedarf
Bei der Suche nach den richtigen Fahrradbügeln stehen Ihnen bei uns verschiedene Parksysteme zur Verfügung. Wir bieten Ihnen Einzelparker, die sich aufgrund der kompakten Ausführung besonders leicht integrieren lassen, führen für Sie aber auch eine Auswahl an Reihenparkern und Anlehnbügeln. Die Reihenparker sind darauf ausgelegt, mehrere Fahrräder sicher aufzunehmen. Die Anlehnbügel fallen dagegen durch die kompakte Bauweise auf. Ergänzend zum Fahrradbügel finden Sie bei uns eine Auswahl an Ständern, die sich leicht konfigurieren lassen.

Persönliche Beratung
Unsere Expertin Marion Wette berät Sie gern unter +49 2373 17809-11 oder m.wette@pse-technik.de

Unser Kontaktformular
Zur ersten Kontaktaufnahme können Sie uns Ihre Anfrage ebenso per Kontaktformular zusenden.

Rückruf vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin mit uns. Wir melden uns bei Ihnen zu dem Zeitpunkt, der für Sie am passendsten ist. Rückruf anfordern
Weitere Alternativen für’s Parken von Fahrrädern
Benötigen Sie eine Abstellmöglichkeit, bei der die Fahrräder vor Wind und Regen geschützt sind? In unserem Shop finden Sie auch eine Auswahl an Fahrradüberdachungen wie z.B. Fahrradunterstände oder Fahrradgaragen. Oftmals müssen auch Geländer oder Wegesperren als Abstellmöglichkeit für Fahrräder herhalten. Sie sind ebenfalls robust und witterungsbeständig. Eine große Auswahl finden Sie in unserem Onlineshop.
Sicherheit für Fahrradfahrer
Nicht nur sicheres Parken ist für Fahrradfahrer relevant, sondern ebenso das sichere Fahren im Straßenverkehr oder auf Wegen und Plätzen. Für die Sicherheit finden Sie in unserem Shop folgende Produkte:
- Verkehrsspiegel für den Einsatz an schwer einsehbaren Kreuzungen und Bereichen oder für eine bessere Sicht (toter Winkel) an Ampeln
- Poller, Absperrpfosten & Fahrbahnschwellen zur Abtrennung von Fahrradwegen, Gehwegen und Straßen für eine bessere Verkehrsführung und zur Minimierung des Unfallrisikos